FÜR GESCHÄFTSFÜHRER, BEREICHSLEITUNGEN & TRANSFORMATION-TEAMS
Orientierung in der Transformation – mit dem Discovery Workshop
Transformationsvorhaben und Change-Programme ohne Wirkung, widersprüchliche Ansätze und ständig im Nebel steuern? Zeit für systematische Klarheit mit einem fundierten Framework.
darunter u. a.
"Over the past years, I’ve had the opportunity to work with Alexander Sattler on multiple occasions – from strategic workshops at group level to transformation initiatives within a sub-group. What started with a powerful and inspiring session on Business Model Innovation evolved into a long-standing collaboration across topics like strategy, transformation, and organizational development – often involving both C-level stakeholders and operational teams. Most recently, we worked with Alexander’s Transformation & Innovation Discovery Map, which combines clarity with systemic depth. The combination of canvas and method cards provided surprising and highly relevant insights into our strategic direction and internal transformation needs. Alexander brings structure, energy, and deep methodological expertise to the table – always with a strong focus on value creation.
Thank you, Alex!"
Erkennst du dich hier wieder?
Die Elefanten in deinem Unternehmen werden größer und lauter, doch niemand wagt es, ihnen ins Gesicht zu schauen. Wir helfen dir, diese Transformation-Blockaden sichtbar zu machen:
Kein gesamtheitliches Bild auf das Thema Transformation und Innovation
Mangel an Klarheit, was Ursache ist – und was nur ein Symptom
Fehlende Ausrichtung und Abstimmung im Management
Zu viele parallele Initiativen, zu wenig Wirkung
Denken in Tools statt in Denkwerkzeugen
Direktes Springen in Frameworks (z. B. Scrum, SAFe) ohne Problemverständnis
No shame! So geht es auch anderen Unternehmern /
Führungskräften
Warum dieser Workshop genau jetzt?
The truth is... Mit der Innovation & Transformation Discovery Map bieten wir einen strukturierten, ganzheitlichen Ansatz, der Denkweise und Handeln integriert. Unser Ziel: eine Transformation, die wirkt: evidenzbasiert, anschlussfähig und kontextsensibel.
Wir sind euer Sparringspartner, nichtdogmatisch, sondern pragmatisch. Unser Canvas basiert auf über 1.000 Workshops und kombiniert Theorie mit echter Praxiserfahrung.

Was macht den Discovery Workshop besonders?



Der Veränderungsdruck wächst – wie geht ihr damit um?
Die Transformation-Herausforderungen werden immer komplexer:
Ihr wollt eure Organisation resilienter aufstellen – aber wo anfangen?
Ihr habt bereits investiert – doch die Ergebnisse bleiben aus?
Ihr spürt den Druck der Märkte – aber intern fehlt Klarheit?
Zeit für eine andere Perspektive statt mehr vom Gleichen. Wir helfen euch, blinde Flecken zu erkennen, eure Hypothesen zu schärfen und eine Transformation zu gestalten, die wirklich anschlussfähig ist.
Orientierung statt Aktionismus
Unternehmen: Mittelständischer Technologiekonzern (ca. 1.200 Mitarbeitende)
Teilnehmende: Geschäftsführung, Bereichsleitungen, HR, Strategie
Ausgangssituation
Mehrere Change- und Digitalisierungsinitiativen liefen parallel ohneerkennbare Wirkung. Führungskräfte waren frustriert, Mitarbeitende orientierungslos. Agile Methoden waren bekannt, wirkten aber wie Fremdkörper. Die Organisation bewegte sich zwischen Aktionismus und Stillstand.
1. Herausforderung
- Es fehlte ein gemeinsames Verständnis über Zielrichtung, Rollen und Prioritäten
- Orientierung in einem dynamisch-komplexen Umfeld schaffen
- Jenseits einzelner Methoden oder Projekte systematisch vorgehen
2. Zielsetzung
- Klarheit schaffen über das „Warum" der Transformation
- Ein gemeinsames Bild zu den zentralen Herausforderungen gewinnen
- Eine erste strategische Ausrichtung ermöglichen als Grundlage für weitere Schritte
3. Vorgehensweise
- Discovery Workshop mit 12 Personen aus Schlüsselrollen
- Arbeit entlang der fünf Dimensionen der Discovery Map
- Kombination aus Analyse-, Denk- und Strukturierungsphasen
- Methodenmix aus Golden Circle, Systemtheorie, Culture Map, Business Model Canvas, OKR und delegierter Verantwortung
4. Outcome
- Klarheit über das eigentliche „Warum“ der Transformation
- Gemeinsames Bild über Prioritäten, kritische Punkte und Wirkmechanismen
- Erste Maßnahmen zur Neuausrichtung wurden definiert und kommuniziert
- Neue Energie im Führungsteam: weg von Aktionismus, hin zu Orientierung und Struktur
- „Endlich sehen wir den Wald vor lauter Bäumen wieder." –Bereichsleiter, Teilnehmer des Discovery Workshops
Was ihr nach dem Workshop mitnehmt
Hol dir die Kontrolle zurück durch systemische Transformation:
Ganzheitliche Sicht
auf eure Transformation mit klarer Logik und Struktur
Individuelles Transformations-Framework
auf euer Unternehmen zugeschnitten
Hypothesen- und evidenzbasierte Roadmap
statt Wunschlisten und Bauchgefühl-Entscheidungen
So läuft die Zusammenarbeit ab
#1 Unverbindlicher Call
Erstes Kennenlernen & Anliegen verstehen.
#2 Auftragsklärungsgespräch
Was braucht ihr wirklich? Was bringt euch weiter?
#3 Individuelles Angebot
Passend zu eurer Situation und euren Herausforderungen.
#4 Discovery Workshop
z.B. 2 Tage intensives Arbeiten mit der Discovery Map.
#5 Debrief/Zielerreichung
Klarheit über nächste Schritte und konkrete Maßnahmen.
#6 Weitere Begleitung möglich
z. B. durch Sparrings, Coaching oder weiterführende Trainings
Wer ist Pink Elephants?
Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Spezialistinnen und Spezialisten. Über 50 Jahre Erfahrung. Über 1.000 Workshop-Tage. Über 100 erfolgreiche Organisationen. Wir bringen Struktur in Komplexität. Und Klarheit in Unsicherheit.

Berater, Facilitator und Strategischer Sparringspartner. Er bringt umfassende Erfahrung aus Konzern- und Start-up-Welt mit – und liebt es, Brücken zu bauen: zwischen Menschen, Themen und Disziplinen.
Fokus: Agile Organisationsentwicklung, Digitale Strategie, Innovation, Business Design.

Redakteurin, Produktmanagerin, Coach – und Stimme der Resilienz. Sie bringt Klarheit, Struktur und Empathie in jedes Projekt.
Fokus: Kommunikation, Moderation, Backoffice & Familienbalance.

Wirtschaftswissenschaftler, Professor und Transformationsbegleiter. Leidenschaftlich in der Systemtheorie und souverän zwischen Theorie und Praxis.
Fokus: Neue Steuerung, Kulturentwicklung, Achtsamkeit, Strukturwandel im Mittelstand.

PE:A ist unser KI-gestützter Assistent für Transformation, Innovation und Organisationsentwicklung. Er unterstützt Teams, Führungskräfte und Organisationen mit gezielten Fragen, systemischen Analysenund Orientierungshilfen – rund um den Transformation Discovery Compass, Self-Checks und Formate von Pink Elephants.
Fakten über uns
Zufriedene Unternehmenskunden
Workshoptage in Theorie (als Dozent an einer Wirtschafts-Hochschule) & Praxis
Jahre kumulierte Wirtschaftserfahrung

Wir bieten nachweisbares Expertenwissen von renommierten Institutionen







Für wen ist der Discovery Workshop geeignet?
Der Discovery Workshop ist NICHT dein nächster Schritt, wenn …
Der Discovery Workshop ist ein MUSS für dich, wenn …
Warum “Pink Elephants?”
Wir sind nicht einfach Trainer, wir sind euer Sparringspartner. Wir spiegeln euch den Elefanten im Raum. Wir hören euch beim Denken zu. Und stellen weiter Fragen, wenn andere längst aufhören. Wir bringen kreative Impulse mit und machen aus guten Teams echte Höchstleister. Mit uns gewinnt ihr keine Zertifikate, sondern echte Klarheit, Wirksamkeit und Entwicklung.
Der Pink Elephant steht für:
Unausgesprochene Wahrheiten
Perspektivwechsel & Mut
Teamdynamik & offene Kommunikation
Auffälligkeit & Klarheit im Denken

Häufige Fragen – verständlich beantwortet
Ein zweitägiges, strukturiertes Format zur Standortbestimmung in eurer Transformation. Ihr bekommt Klarheit, Struktur und Handlungsfähigkeit.
Sie kombiniert Denkmodelle, Methoden und Prinzipien in einer klaren Struktur – individuell anwendbar und sofort anschlussfähig für eure Organistation.
Beides. Wir bringen strategische Klarheit UND helfen beim Transfer indie Praxis durch konkrete, umsetzbare Maßnahmen.
Ihr habt konkrete Ergebnisse und könnt direkt loslegen. Auf Wunsch begleiten wir euch weiter mit Sparrings oder weiterführenden Formaten.
Ja, die Map funktioniert für Startups genauso wie für Konzerne. Entscheidend ist eure Bereitschaft (m/w/d), hinzuschauen und loszulegen.
5-12 Personen aus verschiedenen Bereichen und Hierarchieebenen, um einvollständiges Bild eurer Organisation zu bekommen.
Nein – aber Offenheit. Wir holen euch dort ab, woihr steht: ob ganz am Anfang oder mittendrin.
Eine priorisierte Roadmap, klare nächste Schritte, gemeinsames Verständnis im Führungskreis und ein Framework für weitere Entscheidungen.
Lust auf Klarheit, die wirklich trägt?
